Magnetische Wechselfelder
Sobald wir ein Gerät einschalten, entsteht ein magnetisches Wechselfeld. Wie stark dieses ist,
Sobald wir ein Gerät einschalten, entsteht ein magnetisches Wechselfeld. Wie stark dieses ist,
Sie sind ausgeschaltet. Und dennoch strahlen diese Geräte und Leitungen elektrische Wechselfelder aus. Im 50-Hertz-Takt
Formaldehyd – Die versteckte Gefahr Noch vor knapp drei Jahrzehnten wurden zahlreiche Baumaterialien verwendet, die heute noch gefährliche Schadstoffe ausdünsten. Formaldehydhaltige Bindemittel lassen sich zum Beispiel in Spanplatten und Sperrholz nachweisen. Eine große Gefahr für die Gesundheit. Überall, und ewig Formaldehyd ist farblos und brennbar. Der gasförmige Stoff riecht unangenehm säuerlich-stechend – und er ist … Weiterlesen
Fogging – Die Schwarzstaub-Attacke Dieses Phänomen kommt erst seit den Neunzigerjahren vor: Fogging, rußiger Staub, der sich im Winter in der Wohnung breit macht. Alles wird schwarz-grau – jede Ecke ist bedeckt, Wände, Böden, Decken. Und das in einer renovierten Wohnung. Schwarze Räume, plötzlich und unerwartet Der schwarze Ölfilm lässt sich nur schwer entfernen. Magic … Weiterlesen
Belastung durch PCB – Das verbotene Umweltgift Seit mehr als dreißig Jahren sind polychlorierte Biphenyle in den meisten Ländern verboten, seit 2001 sogar weltweit. Doch noch immer finden wir PCB-Altlasten in Wohnungen und Büroräumen. Ein Gesundheitsrisiko, das nie unterschätzt werden darf. Noch nach dreißig Jahren Dauergefahr Die Biphenyle stecken als dauerelastische Fugenmasse zwischen den Baustoffen. … Weiterlesen
Früher wurden Holzschutzmittel in Innenräumen achtlos eingesetzt. Die Gifte, die mittlerweile verbotene Stoffe
Gift unter dem Parkett: Bis in die Sechzigerjahre verwendete man Bodenkleber, der sich zwar leicht zubereiten ließ,
Gerüche gibt es an jedem Arbeitsplatz, nicht nur in der Industrie und Landwirtschaft. Auch in Büroräumen kann es gewaltig stinken.