Das Icon zeigt, verkleinert, das Logo der UVS Umweltanalytik mit dem Sitz in Krmmen, Brandenburg, welche in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern agiert.
Die Spezialisten für Baubiologie und Umweltanalytik
Das Foto zeigt Fogging wie es über Fenster oder Heizkörpern vor allem an hellen Wänden nach einiger Zeit zu sehen ist, wobei es sich dabei oft nicht nur um Dreck sondern auch um abgelagerte Schadstoffe handelt.

Fogging – Die Schwarzstaub-Attacke

Dieses Phänomen kommt erst seit den Neunzigerjahren vor: Fogging, rußiger Staub, der sich im Winter in der Wohnung breit macht. Alles wird schwarz-grau – jede Ecke ist bedeckt, Wände, Böden, Decken. Und das in einer renovierten Wohnung. 

Schwarze Räume, plötzlich und unerwartet

Der schwarze Ölfilm lässt sich nur schwer entfernen. Magic Dust, magischer Staub. Ein Schock für die Menschen, die in den betroffenen Wohnungen leben. Auf einhundert Fällen von Schimmelbefall kommt mittlerweile eine schwarzverstaubte Wohnung. Jeden Winter werden es mehr. Falsches Heizen und Lüften, aber auch der übertriebene Einsatz von Spezialputzmitteln, Kerzen, Duftölen oder Kosmetika sind der Grund: Weichmacher und Paraffine, Lacke und Farben, Kleber und Vinyltapeten – sie können Fogging auslösen.

Die gute Nachricht: Dieser schwarze Staub ist gesundheitlich unbedenklich. Aber er beeinträchtigt die Lebensqualität entscheidend.

Wohnungsalbtraum „Schwarze Wände“: Mit UVS gegen den Fogging-Effekt.

Graue Stellen an Decken, Wänden, Heizkörpern? Großflächige Schwarzstaubablagerungen in allen Räumen? Und auch Gegenstände in Ihren Schränken sind dunkelverschmiert? Die Ursache ist das Zusammenspiel vieler Faktoren. Und die klären wir mit Ihnen ab.

Für ein schwarzstaubfreies Wohnen. Wir Baubiologen von UVS bringen es Ihnen zurück.