Das Icon zeigt, verkleinert, das Logo der UVS Umweltanalytik mit dem Sitz in Krmmen, Brandenburg, welche in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern agiert.
Die Spezialisten für Baubiologie und Umweltanalytik
Das Foto zeigt beschichte MDF- Platten welche das nachweislich krebserregende Formaldehyd enthalten können.

Formaldehyd – Die versteckte Gefahr

Noch vor knapp drei Jahrzehnten wurden zahlreiche Baumaterialien verwendet, die heute noch gefährliche Schadstoffe ausdünsten. Formaldehydhaltige Bindemittel lassen sich zum Beispiel in Spanplatten und Sperrholz nachweisen. Eine große Gefahr für die Gesundheit.

Überall, und ewig

Formaldehyd ist farblos und brennbar. Der gasförmige Stoff riecht unangenehm säuerlich-stechend – und er ist giftig. Von chronischen Nebenhöhlenentzündungen über Asthma bis hin zu Krebs reicht die Bandbreite möglicher schwerer Erkrankungen. Nicht nur in Spanplatten lässt sich dieses Gift nachweisen, auch in Dämmstoffen, Farben, in Glaswolle und Reinigungsmitteln, in Kosmetika und Zigarettenqualm ist Formaldehyd zu finden. Und dennoch gehört der Schadstoff als Binde- oder Konservierungsmittel zu den besonders häufig eingesetzten Substanzen. 

Formalaldehyd – vertrauen Sie Ihrer Nase: Mit UVS für eine bessere Raumluft.

Stechend? Beißend? Säuerlich? Sie nehmen diesen Geruch in Ihrer Wohnung oder dem Büro wahr? Unsere Schadstoff-Experten prüfen für Sie die Schadstoffkonzentration in der Innenraumluft. Und da Formalaldehyd auch geruchlos auftritt, kommen wir gern vorbei, sollten Sie einen Schadstoffverdacht haben. Sicher ist sicher. 

Der beste Schutz für Ihre Gesundheit: eine gründliche Untersuchung Ihrer Immobilie durch UVS.