
Typisch muffig – Der Geruch nach Schimmel hat seine Duftnote
Es riecht im Keller: modrig, erdig, muffig. Dieses charakteristische Kelleraroma entsteht durch die flüchtigen Kohlenwasserstoffe, die Schimmelpilze an die Raumluft abgeben.
Geruch, der stört
Diese MVOC bestehen aus vielen Substanzen – meist sind es kurzkettige organische Verbindungen mit Alkohol-. Keton- und Estherfunktionen. Einige riechen unangenehm modrig, andere sind die Grundlage für Lösungsmittel. Die Konzentration von MVOC durch Schimmelpilze schwankt in Innenräumen zwischen nur wenigen Nanogramm bis zu mehreren hundert je Kubikmeter. Werden Werte über eintausend Nanogramm erreicht, können diese Verbindungen als technische Lösungsmittel eingesetzt werden. Zur Beruhigung: Bislang sind keine hochtoxischen MVOC-Verbindungen aus Schimmelpilzen bekannt – eine akute Gefahr für die Gesundheit droht daher nicht. Und trotzdem: Riecht es muffig-modrig, dann kann der Geruch auf Schimmelpilzbefall hindeuten. Eine Untersuchung ist daher angebracht.
Moderduft durch Schimmelpilz? Wir klären es für Sie.